Produkt zum Begriff Druckluftregler:
-
Druckluftregler mit Filter und Schmierung 3/8" 0482
Reduzierstück mit Luftfilter und Schmierung 3/8" ⭐⭐⭐⭐⭐ ➡️ Untersetzungsgetriebe mit Luftfilter und Schmierung. Der Druckminderer mit Manometer ermöglicht eine präzise Regulierung des Arbeitsluftdrucks bis zu 10 bar. Es wird verwendet, um den konstanten Arbeitsdruck aufrechtzuerhalten, der für den korrekten Betrieb von u.a. Farbpistolen, Schlagschraubern, Schleifmaschinen usw. erforderlich ist. Der Luftfilter entfernt Feuchtigkeit, filtert Partikel und Kondenswasser aus der komprimierten Luft. Ein leistungsfähiges Schmiersystem ölt die Werkzeuge während des Betriebs. Das Ganze hält Druckluftwerkzeuge sauber und trocken und erhöht ihre Lebensdauer. ➡️ Produkteigenschaften: ✔️ Ideal für Werkzeuge, die geschmiert werden müssen ✔️ Verriegelungsknopf für die Luftstromregelung ✔️ Ablassventil ✔️ 40 Mikron Filterpatrone ✔️ Polycarbonat-Tank ➡️ Technische Daten: ✔️ maximaler Arbeitsdruck 1 MPa ✔️ Luftanschlussgewindedurchmesser: 3/8 " ✔️ Maximale Arbeitstemperatur: 60 ° C. ✔️ Tankmaterial: Polycarbonat ✔️ Empfohlenes Öl: ISO - VG32 ✔️ Druckregelbereich: 0,5 - 10 bar ✔️ Maximaler Durchfluss: bei einem Druck von 6 bar - 1000 Liter / min ✔️ Inhalt: 90 cm3
Preis: 13.89 € | Versand*: 5.99 € -
Reduzierstück Druckluftregler mit Luftfilter und Schmierung grau 0475
Reduzierstück Druckluftregler mit Luftfilter und Schmierung ⭐⭐⭐⭐⭐ ➡️ 2-Element-Getriebe mit Luftfilter und Schmierung . Der Druckminderer mit Filter dient zur Aufrechterhaltung des konstanten Arbeitsdrucks, der für den korrekten Betrieb von u.a. Farbpistolen, Schlagschraubern, Schleifmaschinen usw. erforderlich ist. Darüber hinaus filtert, entwässert, entölt und trennt das Gerät Verunreinigungen ab. Ideal für Werkzeuge, die geschmiert werden müssen. Der leistungsstarke Schmierstoffgeber ölt das Werkzeug während des Betriebs. Der Luftfilter filtert die Luft von Wassertröpfchen und verhindert so Tropfen beim Lackieren sowie Korrosion am Werkzeug. ➡️ Produktmerkmale: ✔️ Ideal für Werkzeuge, die geschmiert werden müssen ✔️ manueller Kondensatablass ✔️ 40-Mikron-Filterelement ✔️ Einstellung der Schmierungsintensität ✔️ Polycarbonat-Tank ✔️ maximaler Betriebsdruck 1 MPa ➡️ Technische Angaben: ✔️ maximaler Betriebsdruck: 1 MPa ✔️ Durchmesser des Luftanschlussgewindes: 1/4" ✔️ maximale Betriebstemperatur: 60°C ✔️ Material des Tanks: Polycarbonat ✔️ Empfohlenes Öl: ISO - VG32 ✔️ Druckregelbereich: 0,5 - 10 bar ✔️ maximaler Durchfluss: bei 6 bar - 1200 Liter
Preis: 18.29 € | Versand*: 5.99 € -
3M Versaflo V-500E Druckluftregler mit Gürtel ohne Stecknippel
Der 3M Versaflo Druckluftregler V500E ist eine am Gürtel zu montierende und leicht einzustellende Druckluft-Regeleinheit, die sich mit allen 3M Kopfteilen der Serien S und M kombinieren lässt. Sie sor...
Preis: 379.96 € | Versand*: 0.00 € -
HERTH&BUSS Kompressor, Druckluftanlage - 56351183
Kompressor, Druckluftanlage von HERTH&BUSS
Preis: 261.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie funktioniert ein Druckluftregler und welche Einsatzmöglichkeiten bietet er?
Ein Druckluftregler reguliert den Druck in einer Druckluftanlage, indem er den Druck reduziert oder erhöht. Er besteht aus einem Eingangs- und Ausgangsanschluss sowie einem einstellbaren Regelventil. Einsatzmöglichkeiten sind unter anderem in der Pneumatik, der Drucklufttechnik und in der Industrieautomation.
-
Wie funktioniert ein Druckluftregler und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?
Ein Druckluftregler reguliert den Druck in einer Druckluftanlage, indem er den Druck reduziert oder erhöht. Er besteht aus einem Membran- oder Kolbenventil, das den Druck im System konstant hält. Anwendungsbereiche sind unter anderem in der Pneumatik, der Lebensmittelindustrie, der Automobilindustrie und in der Medizintechnik.
-
Wie funktioniert ein Druckluftregler und welche Anwendungen gibt es dafür?
Ein Druckluftregler reguliert den Druck in einem Druckluftsystem, indem er den Druck reduziert oder erhöht. Er besteht aus einem Eingangs- und Ausgangsdruckanschluss, einem Regelventil und einem Manometer zur Anzeige des Drucks. Anwendungen für Druckluftregler sind unter anderem in der Pneumatik, der Lebensmittelindustrie, der Automobilindustrie und in der Medizintechnik.
-
Welche technischen Eigenschaften sollte ein effektiver Druckluftregler für Industrieanwendungen aufweisen?
Ein effektiver Druckluftregler für Industrieanwendungen sollte eine präzise Druckregelung ermöglichen, um den gewünschten Druck konstant zu halten. Zudem sollte er eine hohe Durchflusskapazität haben, um den Druckluftbedarf der Anlage zu decken. Außerdem sollte der Druckluftregler robust und langlebig sein, um den Anforderungen in industriellen Umgebungen standzuhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Druckluftregler:
-
FEBI BILSTEIN Kompressor, Druckluftanlage Universal 35715
FEBI BILSTEIN Kompressor, Druckluftanlage Gewicht [kg]:21,02 kg Dicke/Stärke [mm]:180 mm für OE-Nummer Breite [mm]:335 mm Länge [mm]:335 mm , OE-Nummer:AIR FREN:01.1200.125SAMPA:093.385AUGER:79452DT Spare Parts:1.18503STELLOX:85-25305-SXVADEN ORIGINAL:1400 040 002TRUCKTECHNIC:TT01.45.002
Preis: 485.38 € | Versand*: 0.00 € -
Saugschlauch mit integrierter Druckluftversorgung
Für Druckluftwerkzeuge mit Standard-Kupplung (nur für TEA/M A geeignet).
Preis: 266.80 € | Versand*: 0.00 € -
Saugschlauch mit integrierter Druckluftversorgung-Rectus
Für FESTO-Druckluftwerkzeuge mit IAS 2-System (nur für TEA/M A geeignet).
Preis: 477.31 € | Versand*: 0.00 € -
Atec Kompressor, Druckluftanlage [Hersteller-Nr. 58003] für BMW
Atec Kompressor, Druckluftanlage (58003) - OE-Nummern: BMW: 37206789938, 37206799419, 37206859714, 37226775478, 37226785506. OE-Nummern: BMW: 37206789938, 37206799419, 37206859714, 37226775478, 37226785506
Preis: 135.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktionieren Druckluftregler und welche Aufgaben erfüllen sie in pneumatischen Systemen?
Druckluftregler regulieren den Druck in pneumatischen Systemen, indem sie den Druck auf ein bestimmtes Niveau einstellen und konstant halten. Sie sorgen dafür, dass die Druckluft in den Systemen nicht zu hoch oder zu niedrig ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Außerdem schützen sie die Komponenten vor Beschädigungen durch Überdruck.
-
Wie funktioniert ein Druckluftregler und welche Einsatzmöglichkeiten bietet er in der Industrie?
Ein Druckluftregler reguliert den Druck in einer Druckluftleitung, indem er den Druck reduziert oder erhöht. Er besteht aus einem Eingangs- und Ausgangsdruckanschluss, einem Regelventil und einem Manometer. In der Industrie wird ein Druckluftregler eingesetzt, um den Druck in pneumatischen Systemen zu kontrollieren und somit eine präzise Steuerung von Maschinen und Anlagen zu ermöglichen.
-
Wie funktioniert ein Druckluftregler und wofür wird er in der Industrie eingesetzt?
Ein Druckluftregler reguliert den Druck von Druckluft in einem System, indem er den Durchfluss reduziert oder erhöht. Er wird in der Industrie eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Druck konstant bleibt und die Maschinen optimal funktionieren. Durch die Verwendung eines Druckluftreglers können Energiekosten gesenkt und die Lebensdauer der Maschinen verlängert werden.
-
Wie funktioniert ein Druckluftregler und wofür wird er in industriellen Anwendungen eingesetzt?
Ein Druckluftregler reguliert den Druck in einer Druckluftleitung, indem er den Durchfluss von Druckluft steuert. Er wird in industriellen Anwendungen eingesetzt, um den Druck konstant zu halten, um die Leistung von Druckluftwerkzeugen und -maschinen zu optimieren und Schäden an Geräten zu vermeiden. Der Druckluftregler arbeitet, indem er den Druck in der Leitung überwacht und bei Bedarf die Ventile öffnet oder schließt, um den gewünschten Druck aufrechtzuerhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.